In modernen Müllverbrennungsanlagen werden heute in großen Mengen Hausmüll und Industriemüll zwecks Energie- und Prozessdampfgewinnung verbrannt.
Das Verbrennen von Müll stellt durch die diskontinuierliche Müllqualität erhebliche Anforderungen an die Prozessanlagen und deren Konstruktionsmaterial.
Anforderungen:
- Glatte Oberflächen 
- Fugenlose Oberflächen 
- Resistent gegen schnelle Temperaturschwankungen 
- Temperaturbeständigkeit bis über 1.000°C 
- Hohe Druckfestigkeit 
- Hohe Verschleißfestigkeit 
- Flexible Schichtstärken 
- Gute chemische Beständigkeit 
- Gute Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen
Auskleidungsbereiche:
- Fahrwege der Müllfahrzeuge bis zum Abwurfbereich im Müllbunker
- Müllbunkerrampen und Wände 
- Müllaufgabebunker 
- Müllförderkanal bis zur Brennerrostaufgabe 
- Asche-/Schlackeförderung 
- Entstaubungssysteme 
Phone: 0049 176 601 73146
E-mail: ber@wpe-dk.dk
Homepage: www.wpe-dk.com





